Unser Background für Sie.
News und Blog-Beiträge aus der kommunikations-wg
Weihnachtsgeschichte – Sinnbild für erfolgreiche Kommunikation
23.12.2024 Die Festtage bieten Gelegenheit, um sich des Potenzials guter Kommunikation bewusst zu werden. Denn die Weihnachtsgeschichte ist die erfolgreichste Kommunikationskampagne der Menschheitsgeschichte.
Weshalb machen kreative Pausen Sinn?
15.11.2024 Produktivität und Effizienz haben in der hektischen Arbeitswelt oberste Priorität. Doch gerade im kreativen Bereich zeigt sich: Wer regelmässig kreative Pausen einlegt, arbeitet langfristig nicht nur effizienter, sondern auch mit mehr Innovation und Inspiration.
Weshalb man sein Social Media Icon nicht wechseln sollte
12.07.2024 - Kaum etwas ist so schnelllebig wie die Social Media-Welt. Wer relevant sein will, muss ständig aktiv sein. Doch aufgepasst: Auch Social Media-Auftritte brauchen eine gewisse Beständigkeit.
PR in Zeiten der Informationsflut: Guter Content bleibt King
28.06.2024 - Kreation und Verbreitung von Inhalten in Echtzeit werden immer einfacher – auch dank KI. Doch mit der Informationsflut sinkt der Wert von einzelnen Informationen. Wie PR- und Kommunikationsfachleute dieser Herausforderung begegnen können.
Public Relations: Warum Schreiben nur der Anfang ist
14.06.2024 - Public Relations (PR) ist mehr als Schreiben. Professionelle PR deckt ein breites Spektrum von Dienstleistungen ab und erfordert viele Fähigkeiten, um die komplexen Anforderungen an die moderne Kommunikation zu erfüllen.
Weshalb TikTiok kein zweites Instagram ist
31.05.2024 - Instagram und TikTok haben grossen Einfluss auf das Leben junger Menschen. Doch zwischen den beiden Plattformen gibt es einen markanten Unterschied, der die Nutzerbasis und die kommunikative Dynamik prägt.
Was Sie auf Social Media vermeiden sollten
17.05.2024 - Social Media ist zu einem integralen Bestandteil unseres Alltags geworden. Ob persönliche Profile oder geschäftliche Konten: die Art und Weise, wie wir uns online präsentieren, kann erhebliche Folgen haben. Was man unbedingt vermeiden sollte.
Warum Unternehmen nicht zwingend auf X «zwitschern» müssen
03.05.2024 - X (vormals Twitter) hat sich als eine der führenden Social-Media-Plattformen etabliert. Unternehmen nutzen X, um mit ihrem Publikum zu interagieren und ihre Markenpräsenz zu stärken. Trotz seiner Beliebtheit gibt es jedoch gute Gründe, warum Unternehmen in Betracht ziehen sollten, X fernzubleiben.
Tipps zur effektiven Nutzung von LinkedIn
19.04.2024 - LinkedIn ist mehr als nur eine Plattform für die Jobsuche. Mit über 850 Millionen Mitgliedern weltweit ist es ein perfektes Werkzeug, um das berufliche Netzwerk zu erweitern, Branchentrends zu verfolgen und die Karriere voranzutreiben. Tipps, wie man LinkedIn optimal nutzen kann.
Warum sollen KMU LinkedIn nutzen?
05.04.2024 –Unternehmen wollen gehört und sichtbar sein. Eine neue Studie der Agentur In A Nutshell in Zusammenarbeit mit der LMU zeigt indessen, dass gerade KMU in Business-Netzwerken wie LinkedIn kaum präsent sind. Warum sich dies ändern sollte.
Wie baut man eine Community auf Social Media auf?
22.03.2024 – Um eine Community auf Social Media erfolgreich aufbauen zu können braucht es eine strategische Herangehensweise – Engagement. Wie man vorgehen muss, um eine Community aufzubauen.
Community Building – mehr als Social Media
08.03.2024 – In der digitalen Welt ist der Aufbau einer starken Community für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Eine loyale und engagierte Community kann nicht nur die Markenbekanntheit steigern, sondern auch den Unternehmenserfolg langfristig unterstützen. Doch Community Building ist mehr als ein Social Media-Auftritt.